Kursangebote >> Kalender

Veranstaltungen am 27.09.2025:

Schwangere und Eltern neugeborener Kinder sind oft mit vielen Unsicherheiten konfrontiert, die sich auf den richtigen Umgang mit dem Baby, die Säuglingspflege, beziehen. Es treten Fragen nach der richtigen Ausstattung für das Baby, der richtigen Nähe und Distanz zum Baby, dem Umgang mit schreienden Babys, der richtigen Ernährung und vieles mehr auf. In diesem Kurs, der sich an Schwangere und werdende Eltern, Eltern mit Babys im ersten Lebensjahr, werdende Großeltern, Babysitter und Tagespflegepersonen richtet, können diese Fragen besprochen werden. Inhalte sind: Bonding, Ernährung, Besonderheiten bei Neugeborenen, Feinzeichen/Handling, Babypflege, Hausapotheke, Schlafen, Schreien/Trösten und Erstlingsausstattung. Bitte mitbringen: Getränk und Verpflegung, warme Socken und ggf. eine Decke.
Die Gebühr für dieses Angebot beträgt 89,00 € pro Elternpaar bzw. 69,00 € pro Elternteil (inkl. Skript). Bitte teilen Sie uns bei Ihrer Anmeldung mit, ob Sie als Elternpaar oder alleine als Elternteil am Kurs teilnehmen möchten.
Dieser Kurs eignet sich für Anfänger/innen und Malbegeisterte gleichermaßen. Nach einer Einführung und kurzen Vorstellung der Farben und Malmittel folgen erste Schritte im Bild. Befreit von Wünschen und konkreten Vorstellungen werden Flächen und Formen ins Bild gebracht und wahrgenommen. Wir arbeiten Schritt für Schritt ganz im Kontakt mit schöpferischen Impulsen, die sich unentwegt fortsetzen. Schon bald zeigt sich eine individuelle Bildsprache, die verfeinert, erneuert, ergänzt und veränderbar ist. Ziel ist, sich immer mehr dem schöpferischen Prozess zu überlassen und konventionelle Vorstellungen zu überwinden. Gemalt wird unter fachlicher Anleitung mit Acrylfarben auf Leinwand und/oder Pastellkreiden.
Kosten für Material (je nach Verbrauch ca.10,00 €) werden direkt mit der Kursleiterin abgerechnet.

freie Plätze Cajón - Coole Rhythmen

(Bad Mergentheim, ab Sa., 27.9., 13.30 Uhr )

Tauche ein in die faszinierende Welt des Trommelns und freue dich auf eine dynamische und musikalische Erfahrung, die Spaß und Rhythmus vereint! Wir starten mit den Grundlagen: Grundschläge und Grundrhythmen anhand spannender Zählhilfen und einfacher Songs. Danach werden die Groove-Schweinchen, Holzclaps und Shaker zum Einsatz kommen – begleitet von mitreißenden Trommelliedern, darunter Werke von David Garrett, Fußballhits und beliebten Radiosongs. Dieser Kurs richtet sich an alle, die das Trommeln erlernen, sowie an Fortgeschrittene, die ihre Trommelfähigkeiten erweitern möchten.
Es besteht die Möglichkeit, hochwertige Schlagwerk-Cajons auszuleihen. Bitte geben Sie dies bei der Anmeldung an. Die Ausleihgebühr (5,00 €) wird direkt im Kurs mit der Kursleitung abgerechnet.

freie Plätze Cajón - Coole Rhythmen Familien-Kurs / Generationen-Kurs

(Bad Mergentheim, ab Sa., 27.9., 10.30 Uhr )

Trommeln in der Gruppe motiviert und begeistert! Dieser Familienkurs bietet eine wunderbare Gelegenheit, musikalische Fähigkeiten zu entwickeln und gleichzeitig wertvolle Zeit miteinander zu verbringen. Einfache Rhythmen, unterstützt durch kreative Kommandokärtchen, sorgen für pure Dynamik und machen Trommelduelle zu einem echten Vergnügen. Der Kurs richtet sich an Musikbegeisterte von 5 bis 99 Jahren und an alle, die es werden wollen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Kursgebühr umfasst eine erwachsene Person und ein Kind. Jedes weitere Kind 10,00 €.
Es besteht die Möglichkeit, hochwertige Schlagwerk-Cajons auszuleihen. Bitte geben Sie dies bei der Anmeldung an. Die Ausleihgebühr (5,00 €) wird direkt im Kurs mit der Kursleitung abgerechnet.
„Der höhere Mensch hat Seelenruhe und Gelassenheit, der gewöhnliche ist stets voller Unruhe und Aufregung.“ Dies sagte Konfuzius vor rund 2500 Jahren, und die moderne Hirnforschung bestätigt es heute. Unruhe und Druck wirken wie innere Blockaden. Sie verursachen Unsicherheit, Ängste, Schlafstörungen, Schmerzen und negatives Denken. In der Gelassenheit hingegen gelangen Nervensystem und Psyche in ein optimales Zusammenspiel (Kohärenz), aus dem heraus alles leichter wird: das Loslassen, das Lieben, das Lernen, das Leisten – das ganze Leben. In der Gelassenheit fühlt sich jeder Mensch sicher, motiviert, zufrieden und für alles gewappnet, was das Leben noch bringen wird. Auf Gelassenheit müssen wir nicht warten! Wir können sie aktiv herbeiführen, auch schon vor Stress und anderen Problemsituationen. Innere Schalter machen es möglich, und diese können Sie hier kennenlernen. Es sind sehr einfache, angenehme Bewegungen, die zuerst mit Musik eingeübt werden. Darauf können Sie sich freuen! Danach werden sie zu unsichtbaren Gedanken-Schaltern, die in jeder Situation abrufbar sind. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Getränk und Mittagsverpflegung für die Pause.

Peter Bergholz ist Diplompsychologe und Autor. 14 Jahre lang leitete er eine große evangelische Erziehungs- und Lebensberatungsstelle bei Hamburg. Seit 44 Jahren ist er engagiert als Psychotherapeut und Coach tätig. Auf Basis seiner langjährigen Praxiserfahrungen hat er die Rossini-Kohärenz-Methode entwickelt, einen Selbsthilfeansatz für chronisch belastete Menschen.
In der heutigen digitalen Welt ist die Sicherheit Ihres Smartphones von größter Bedeutung. Durch einige einfache Maßnahmen können Sie Ihr Gerät und Ihre persönlichen Daten effektiv schützen. Beginnen Sie mit der Einrichtung eines starken Passworts oder einer PIN sowie der Nutzung biometrischer Methoden wie Fingerabdruck oder Gesichtserkennung. Aktivieren Sie stets die Bildschirmsperre und die "Find My Device"-Funktion, um Ihr Telefon im Falle eines Verlusts oder Diebstahls zu lokalisieren. Lernen Sie, wie man die Rechte von Apps verwalten kann, und vermeiden Sie damit, Ihre Daten, wie beispielsweise Standort, Kontakte uvm. Preis zu geben. In dem Webinar lernen Sie u. a. Ihr Smartphone regelmäßig zu warten und Gesundheits-Checks durchzuführen bzw. Bereinigung des Arbeitsspeichers oder überflüssige Programme zu schließen, sowie Antivirusprogramm zu nutzen. Führen Sie regelmäßig Backups Ihrer Daten durch und nutzen Sie Cloud-Dienste mit integrierten Sicherheitsfunktionen. Lernen Sie, wie Sie Ihr Betriebssystem und Ihre Apps stets auf dem neuesten Stand halten, um Sicherheitslücken zu vermeiden. Durch das Einspielen von Updates und Patches bleiben Sie gegen bekannte Bedrohungen oder den Verlust bzw. Diebstahl Ihr Daten immer geschützt.

Und so funktioniert‘s:
- Melden Sie sich bei uns unter www.vhsmgh.de an.
- Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Anleitung, wie Sie Zugang zu den Online-Vorträgen bekommen.
- Ein bis zwei Tage vor Veranstaltungstermin erhalten Sie den Link, mit dem Sie das Angebot live verfolgen können.
Alles, was Sie dafür benötigen, ist ein Rechner mit Internetanschluss sowie Lautsprecher/Kopfhörer. Ein Mikrofon/Headset ist hilfreich, aber nicht unbedingt notwendig.

Bitte beachten Sie: Bei diesem Kurs handelt es sich um einen Zubucherkurs. Verantwortlich für die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen ist der Veranstalter, Herr Thilo Herzau.

fast ausgebucht Microsoft Outlook E-Mails schreiben und verwalten Online-Kurs

(Bad Mergentheim, ab Sa., 27.9., 14.30 Uhr )

Das E-Mail-Programm Outlook von Microsoft ist eines der meistgenutzten E-Mail-Programme weltweit. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Outlook einrichten und mit Outlook E-Mails versenden können. Die Inhalte sind: E-Mail-Konto einrichten, Unterschiede zwischen Pop3-, IMAP- und Exchange-Protokoll, Einrichten von Signaturen, Einrichten von E-Mail-Verteilern, Einrichten von automatischen Antworten, Regeln und Ordner erstellen, Kalenderfunktionen, Plugins für Videofunktionen uvm.

Und so funktioniert‘s:
- Melden Sie sich bei uns unter www.vhsmgh.de an.
- Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Anleitung, wie Sie Zugang zu den Online-Vorträgen bekommen.
- Ein bis zwei Tage vor Veranstaltungstermin erhalten Sie den Link, mit dem Sie das Angebot live verfolgen können.
Alles, was Sie dafür benötigen, ist ein Rechner mit Internetanschluss sowie Lautsprecher/Kopfhörer. Ein Mikrofon/Headset ist hilfreich, aber nicht unbedingt notwendig.

Bitte beachten Sie: Bei diesem Kurs handelt es sich um einen Zubucherkurs. Verantwortlich für die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen ist der Veranstalter, Herr Thilo Herzau.
Kursangebote >> Kalender

Veranstaltungen am 27.09.2025:

Schwangere und Eltern neugeborener Kinder sind oft mit vielen Unsicherheiten konfrontiert, die sich auf den richtigen Umgang mit dem Baby, die Säuglingspflege, beziehen. Es treten Fragen nach der richtigen Ausstattung für das Baby, der richtigen Nähe und Distanz zum Baby, dem Umgang mit schreienden Babys, der richtigen Ernährung und vieles mehr auf. In diesem Kurs, der sich an Schwangere und werdende Eltern, Eltern mit Babys im ersten Lebensjahr, werdende Großeltern, Babysitter und Tagespflegepersonen richtet, können diese Fragen besprochen werden. Inhalte sind: Bonding, Ernährung, Besonderheiten bei Neugeborenen, Feinzeichen/Handling, Babypflege, Hausapotheke, Schlafen, Schreien/Trösten und Erstlingsausstattung. Bitte mitbringen: Getränk und Verpflegung, warme Socken und ggf. eine Decke.
Die Gebühr für dieses Angebot beträgt 89,00 € pro Elternpaar bzw. 69,00 € pro Elternteil (inkl. Skript). Bitte teilen Sie uns bei Ihrer Anmeldung mit, ob Sie als Elternpaar oder alleine als Elternteil am Kurs teilnehmen möchten.
Dieser Kurs eignet sich für Anfänger/innen und Malbegeisterte gleichermaßen. Nach einer Einführung und kurzen Vorstellung der Farben und Malmittel folgen erste Schritte im Bild. Befreit von Wünschen und konkreten Vorstellungen werden Flächen und Formen ins Bild gebracht und wahrgenommen. Wir arbeiten Schritt für Schritt ganz im Kontakt mit schöpferischen Impulsen, die sich unentwegt fortsetzen. Schon bald zeigt sich eine individuelle Bildsprache, die verfeinert, erneuert, ergänzt und veränderbar ist. Ziel ist, sich immer mehr dem schöpferischen Prozess zu überlassen und konventionelle Vorstellungen zu überwinden. Gemalt wird unter fachlicher Anleitung mit Acrylfarben auf Leinwand und/oder Pastellkreiden.
Kosten für Material (je nach Verbrauch ca.10,00 €) werden direkt mit der Kursleiterin abgerechnet.

freie Plätze Cajón - Coole Rhythmen

(Bad Mergentheim, ab Sa., 27.9., 13.30 Uhr )

Tauche ein in die faszinierende Welt des Trommelns und freue dich auf eine dynamische und musikalische Erfahrung, die Spaß und Rhythmus vereint! Wir starten mit den Grundlagen: Grundschläge und Grundrhythmen anhand spannender Zählhilfen und einfacher Songs. Danach werden die Groove-Schweinchen, Holzclaps und Shaker zum Einsatz kommen – begleitet von mitreißenden Trommelliedern, darunter Werke von David Garrett, Fußballhits und beliebten Radiosongs. Dieser Kurs richtet sich an alle, die das Trommeln erlernen, sowie an Fortgeschrittene, die ihre Trommelfähigkeiten erweitern möchten.
Es besteht die Möglichkeit, hochwertige Schlagwerk-Cajons auszuleihen. Bitte geben Sie dies bei der Anmeldung an. Die Ausleihgebühr (5,00 €) wird direkt im Kurs mit der Kursleitung abgerechnet.

freie Plätze Cajón - Coole Rhythmen Familien-Kurs / Generationen-Kurs

(Bad Mergentheim, ab Sa., 27.9., 10.30 Uhr )

Trommeln in der Gruppe motiviert und begeistert! Dieser Familienkurs bietet eine wunderbare Gelegenheit, musikalische Fähigkeiten zu entwickeln und gleichzeitig wertvolle Zeit miteinander zu verbringen. Einfache Rhythmen, unterstützt durch kreative Kommandokärtchen, sorgen für pure Dynamik und machen Trommelduelle zu einem echten Vergnügen. Der Kurs richtet sich an Musikbegeisterte von 5 bis 99 Jahren und an alle, die es werden wollen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Kursgebühr umfasst eine erwachsene Person und ein Kind. Jedes weitere Kind 10,00 €.
Es besteht die Möglichkeit, hochwertige Schlagwerk-Cajons auszuleihen. Bitte geben Sie dies bei der Anmeldung an. Die Ausleihgebühr (5,00 €) wird direkt im Kurs mit der Kursleitung abgerechnet.
„Der höhere Mensch hat Seelenruhe und Gelassenheit, der gewöhnliche ist stets voller Unruhe und Aufregung.“ Dies sagte Konfuzius vor rund 2500 Jahren, und die moderne Hirnforschung bestätigt es heute. Unruhe und Druck wirken wie innere Blockaden. Sie verursachen Unsicherheit, Ängste, Schlafstörungen, Schmerzen und negatives Denken. In der Gelassenheit hingegen gelangen Nervensystem und Psyche in ein optimales Zusammenspiel (Kohärenz), aus dem heraus alles leichter wird: das Loslassen, das Lieben, das Lernen, das Leisten – das ganze Leben. In der Gelassenheit fühlt sich jeder Mensch sicher, motiviert, zufrieden und für alles gewappnet, was das Leben noch bringen wird. Auf Gelassenheit müssen wir nicht warten! Wir können sie aktiv herbeiführen, auch schon vor Stress und anderen Problemsituationen. Innere Schalter machen es möglich, und diese können Sie hier kennenlernen. Es sind sehr einfache, angenehme Bewegungen, die zuerst mit Musik eingeübt werden. Darauf können Sie sich freuen! Danach werden sie zu unsichtbaren Gedanken-Schaltern, die in jeder Situation abrufbar sind. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Getränk und Mittagsverpflegung für die Pause.

Peter Bergholz ist Diplompsychologe und Autor. 14 Jahre lang leitete er eine große evangelische Erziehungs- und Lebensberatungsstelle bei Hamburg. Seit 44 Jahren ist er engagiert als Psychotherapeut und Coach tätig. Auf Basis seiner langjährigen Praxiserfahrungen hat er die Rossini-Kohärenz-Methode entwickelt, einen Selbsthilfeansatz für chronisch belastete Menschen.
In der heutigen digitalen Welt ist die Sicherheit Ihres Smartphones von größter Bedeutung. Durch einige einfache Maßnahmen können Sie Ihr Gerät und Ihre persönlichen Daten effektiv schützen. Beginnen Sie mit der Einrichtung eines starken Passworts oder einer PIN sowie der Nutzung biometrischer Methoden wie Fingerabdruck oder Gesichtserkennung. Aktivieren Sie stets die Bildschirmsperre und die "Find My Device"-Funktion, um Ihr Telefon im Falle eines Verlusts oder Diebstahls zu lokalisieren. Lernen Sie, wie man die Rechte von Apps verwalten kann, und vermeiden Sie damit, Ihre Daten, wie beispielsweise Standort, Kontakte uvm. Preis zu geben. In dem Webinar lernen Sie u. a. Ihr Smartphone regelmäßig zu warten und Gesundheits-Checks durchzuführen bzw. Bereinigung des Arbeitsspeichers oder überflüssige Programme zu schließen, sowie Antivirusprogramm zu nutzen. Führen Sie regelmäßig Backups Ihrer Daten durch und nutzen Sie Cloud-Dienste mit integrierten Sicherheitsfunktionen. Lernen Sie, wie Sie Ihr Betriebssystem und Ihre Apps stets auf dem neuesten Stand halten, um Sicherheitslücken zu vermeiden. Durch das Einspielen von Updates und Patches bleiben Sie gegen bekannte Bedrohungen oder den Verlust bzw. Diebstahl Ihr Daten immer geschützt.

Und so funktioniert‘s:
- Melden Sie sich bei uns unter www.vhsmgh.de an.
- Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Anleitung, wie Sie Zugang zu den Online-Vorträgen bekommen.
- Ein bis zwei Tage vor Veranstaltungstermin erhalten Sie den Link, mit dem Sie das Angebot live verfolgen können.
Alles, was Sie dafür benötigen, ist ein Rechner mit Internetanschluss sowie Lautsprecher/Kopfhörer. Ein Mikrofon/Headset ist hilfreich, aber nicht unbedingt notwendig.

Bitte beachten Sie: Bei diesem Kurs handelt es sich um einen Zubucherkurs. Verantwortlich für die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen ist der Veranstalter, Herr Thilo Herzau.

fast ausgebucht Microsoft Outlook E-Mails schreiben und verwalten Online-Kurs

(Bad Mergentheim, ab Sa., 27.9., 14.30 Uhr )

Das E-Mail-Programm Outlook von Microsoft ist eines der meistgenutzten E-Mail-Programme weltweit. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Outlook einrichten und mit Outlook E-Mails versenden können. Die Inhalte sind: E-Mail-Konto einrichten, Unterschiede zwischen Pop3-, IMAP- und Exchange-Protokoll, Einrichten von Signaturen, Einrichten von E-Mail-Verteilern, Einrichten von automatischen Antworten, Regeln und Ordner erstellen, Kalenderfunktionen, Plugins für Videofunktionen uvm.

Und so funktioniert‘s:
- Melden Sie sich bei uns unter www.vhsmgh.de an.
- Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Anleitung, wie Sie Zugang zu den Online-Vorträgen bekommen.
- Ein bis zwei Tage vor Veranstaltungstermin erhalten Sie den Link, mit dem Sie das Angebot live verfolgen können.
Alles, was Sie dafür benötigen, ist ein Rechner mit Internetanschluss sowie Lautsprecher/Kopfhörer. Ein Mikrofon/Headset ist hilfreich, aber nicht unbedingt notwendig.

Bitte beachten Sie: Bei diesem Kurs handelt es sich um einen Zubucherkurs. Verantwortlich für die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen ist der Veranstalter, Herr Thilo Herzau.

Veranstaltungskalender

September 2025
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
1234567
8 9 101112 1314
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30      

Beratung und Anmeldung

Integrationskurse

Berufssprachkurse



Herbst/Winter 2025/2026

Semesterkalender

Programmheft

Kontakt

Volkshochschule Bad Mergentheim

Marktplatz 1
97980 Bad Mergentheim

Tel.: 07931/ 57-4300
E-Mail: vhs@bad-mergentheim.de

Anfahrt planen

Unsere Öffnungszeiten

Montag bis Freitag:  9 bis 13 Uhr

sowie Dienstag:      14 bis 16 Uhr

und Donnerstag:    14 bis 18 Uhr

In den Schulferien:

Montag bis Freitag:  9 bis 12 Uhr

Bad Mergentheim
VHS Lernportal
Verband Baden-Württemberg