Die Volkshochschule Bad Mergentheim ist zertifizierter Bildungsträger nach den Richtlinien der AZAV (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung). Damit verpflichtet sich die vhs zur Einhaltung und Weiterentwicklung entsprechender Qualitätskriterien. Dies betrifft neben der Organisation, der Seminarkonzeption, die Auswahl der Lehrkräfte auch die Sicherheitsstandards im Datenschutz.
Wir arbeiten kontinuierlich an unserer Qualitätsentwicklung. Wenn Sie Lob, Kritik, Anregungen oder Wünsche haben, wenden Sie sich bitte an Ihre örtliche Außenstellenleitung oder die vhs-Geschäftsstelle Bad Mergentheim .
Die vhs Bad Mergentheim ist seit 2005 beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge zugelassene Kursträgerin für allgemeine Integrationskurse und Sonderkurse für Jugendliche. Darüberhinaus sind wir als örtliche Prüfstelle für den Einbürgerungstest zugelassen.
Die Volkshochschule Bad Mergentheim ist telc-Prüfungszentrum. telc steht für The European Language Certificates – die Europäischen Sprachenzertifikate.
Die vhs Bad Mergentheim ist Mitglied im Netzwerk für berufliche Fortbildung.
Die vhs Bad Mergentheim ist Mitglied des Volkshochschulverbandes Baden-Württemberg e. V.
Volkshochschule Bad Mergentheim
Marktplatz 1
97980 Bad Mergentheim
Tel.: 07931/ 57-4300
E-Mail: vhs@bad-mergentheim.de
Montag bis Freitag: 9 bis 13 Uhr sowie Dienstag: 14 bis 16 Uhr und Donnerstag: 14 bis 18 Uhr |
In den Schulferien: Montag bis Freitag: 9 bis 12 Uhr |