Wir sind zertifizierter Bildungsträger nach dem Prozessmodell der Qualitätsentwicklung des Volkshochschulverbandes Baden-Württemberg. Mit der Auszeichnung  wird bescheinigt, dass wir erfolgreich ein Qualitätsmanagement eingeführt haben, das kontinuierlich ein effektives Lernen sowie eine positive Weiterentwicklung absichert.


Die vhs Bad Mergentheim ist seit 2005 beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge zugelassene Kursträgerin für allgemeine Integrationskurse und Sonderkurse für Jugendliche. Darüberhinaus sind wir als örtliche Prüfstelle für den Einbürgerungstest zugelassen.  


Die Volkshochschule Bad Mergentheim ist telc-Prüfungszentrum. telc steht für The European Language Certificates – die Europäischen Sprachenzertifikate.


Xpert Business ist das bekannte bundesweite System für kaufmännische und betriebswirtschaftliche Weiterbildung. Es besteht aus Kursen und Zertifikaten: Nach jedem Kurs können Sie eine Prüfung ablegen, um ein Zertifikat zu erhalten z. B. Finanzbuchhaltung (XP).


 

Die vhs Bad Mergentheim ist Mitglied im Netzwerk für berufliche Fortbildung.


Die vhs Bad Mergentheim ist Mitglied des Volkshochschulverbandes Baden-Württemberg e. V.

Veranstaltungskalender

März 2023
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
  12345
6789101112
13141516171819
20212223 242526
27 28 29 30 31   

Kontakt

Volkshochschule Bad Mergentheim

Marktplatz 1
97980 Bad Mergentheim

Tel.: 07931/ 57-4300
E-Mail: vhs@bad-mergentheim.de

Anfahrt planen

Unsere Öffnungszeiten

Montag bis Freitag:  9 bis 13 Uhr

sowie Dienstag:      14 bis 16 Uhr

und Donnerstag:    14 bis 18 Uhr

In den Schulferien:

Montag bis Freitag:  9 bis 12 Uhr

Bad Mergentheim
Grundbildung
VHS Lernportal
Verband Baden-Württemberg