Kursangebote >> Kalender

Veranstaltungen am 21.09.2025:

Von der Deutschordensstadt Bad Mergentheim geht es durch Edelfingen, an Unterbalbach vorbei nach Königshofen, über Lauda nach Distelhausen.
Kanufahren ist leicht zu lernen, das Wasser, die leichte körperliche Betätigung, der Austausch untereinander und die Gemeinschaft bieten die Möglichkeit, in kurzer Zeit bei sich und im Hier-und-Jetzt anzukommen, so dass sich Körper, Geist und Seele entspannen können. Eine Kanutour ist Erholung, Bewegung, Naturerfahrung und Gemeinschaft.
Die Tauber ist mit seiner fahrbaren Flusslänge einer der längsten Nebenflüsse des Mains. Im mittleren Bereich, vor Bad Mergentheim im Muschelkalk, wird das Tal breiter. Ab Werbach durchbricht die Tauber die Buntsandsteinausläufer des Spessarts in einem erneut schönen, engen Tal. Die besonderen Merkmale der Tauber sind die zahlreichen Wehre. Am Fluss liegen mehrere aus dem Mittelalter stammende Städte und Dörfer mit zahlreichen Baudenkmälern dieser Zeit. Die Vegetation der Flussufer wird in diesem Bereich von Weiden und Pappeln dominiert. Man sieht zahlreiche Graureiher, und immer wieder fliegen Eisvögel vor uns her. Bei den zu überwindenden Wehren können die Boote teilweise durch den Fluss getreidelt werden. Das verspricht einige Abenteuer und kann hier und da auch schon etwas anstrengend werden.

Voraussetzungen: Gute Schwimmkenntnisse. Die Tour ist für Anfänger/innen anspruchsvoll, aber mit einer guten körperlichen Verfassung zu bewältigen. Kanuvorerfahrungen sind hilfreich. Mindestalter 13 Jahre und nur bei Teilnahme der Eltern. Bei der Tour kommen ausschließlich 3er Kanadier zum Einsatz.

Bitte mitbringen: Vom Übungsleiter/Tourleiter Ralph Spönlein bzw. von der Volkshochschule erhalten Sie ca. 1 Woche vor der Tour per E-Mail alle wichtigen Informationen zur Tour, darunter auch eine Ausrüstungsliste. Mitgebracht werden müssen auf jeden Fall feste Schuhe, die nass werden dürfen oder Wasserschuhe (Fahrradhandschuhe sind ebenfalls hilfreich) Wechselkleidung und Handtuch, Regenausrüstung, Brillenband für Brillenträger sowie Tagesverpflegung.

Treffpunkt: Treffpunkt ist um 09:30 Uhr an der Einstiegsstelle direkt am Fluss. Die Anreise kann mit PKW’s oder öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgen. Der Shuttle mit den PKW’s zwischen Ein- und Ausstieg wird untereinander organisiert.

Rechtlicher Hinweis: Bei diesem Kurs handelt es sich um eine Veranstaltung von SinnErlebnisNatur (Ralph Spönlein, Alte Landstraße 43, 69469 Weinheim).

Anmeldeschluss: 16.09.2025

Anmeldung möglich Online-Bewerbung Online-Kurs

(Bad Mergentheim, ab So., 21.9., 10.30 Uhr )

Viele Firmen setzen darauf, über die Nutzung von Internet-Karriereportalen die richtigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schnell zu finden. Dies spart Zeit und Kosten. Für Bewerberinnen und Bewerber ist wichtig zu wissen, dass Personalabteilungen in der Regel nur wenig Zeit darauf verwenden, die Bewerbungsunterlagen zu prüfen. Daher müssen die Bewerbungsunterlagen möglichst aussagekräftig und übersichtlich sein, damit die Personalverantwortlichen schnell erkennen, ob die vorliegende Bewerbung interessant ist. In diesem Kurs erhalten Sie wertvolle Tipps und Tricks, wie Sie Ihre Bewerbungsunterlagen zielführend gestalten können. Kursinhalte sind: Gestaltung / Lebenslauf (CV) / Format und Auftritt. Ebenfalls Inhalt dies Kurses ist die Vorstellung einiger Internet-Karriereportale.

Und so funktioniert‘s:
- Melden Sie sich bei uns unter www.vhsmgh.de an.
- Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Anleitung, wie Sie Zugang zu den Online-Vorträgen bekommen.
- Ein bis zwei Tage vor Veranstaltungstermin erhalten Sie den Link, mit dem Sie das Angebot live verfolgen können.
Alles, was Sie dafür benötigen, ist ein Rechner mit Internetanschluss sowie Lautsprecher/Kopfhörer. Ein Mikrofon/Headset ist hilfreich, aber nicht unbedingt notwendig.

Bitte beachten Sie: Bei diesem Kurs handelt es sich um einen Zubucherkurs. Verantwortlich für die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen ist der Veranstalter, Herr Thilo Herzau.

Anmeldung möglich Excel Basics Online-Kurs

(Bad Mergentheim, ab So., 21.9., 14.30 Uhr )

Der Arbeitsalltag umfasst immer mehr an Fachkenntnissen, in allen Bereichen und fordert mehr Kenntnisse des Mitarbeiters. Dieser Kurs eignet sich für einen Schnelleinstieg in die Basic Funktionen der Tabellengestaltung mit Excel. Sie lernen schnell den Umgang mit dem Programm, die Erstellung und Gestaltung einfacher Tabellen, Formatierungen, Sortierung, Filtern, Regeln, sowie einfach Formeln. Einfache Berechnungen sowie die ansprechende Darstellung der Ergebnisse führen Sie zum gewünschten Erfolg.

Und so funktioniert‘s:
- Melden Sie sich bei uns unter www.vhsmgh.de an.
- Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Anleitung, wie Sie Zugang zu den Online-Vorträgen bekommen.
- Ein bis zwei Tage vor Veranstaltungstermin erhalten Sie den Link, mit dem Sie das Angebot live verfolgen können.
Alles, was Sie dafür benötigen, ist ein Rechner mit Internetanschluss sowie Lautsprecher/Kopfhörer. Ein Mikrofon/Headset ist hilfreich, aber nicht unbedingt notwendig.

Bitte beachten Sie: Bei diesem Kurs handelt es sich um einen Zubucherkurs. Verantwortlich für die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen ist der Veranstalter, Herr Thilo Herzau.
Kursangebote >> Kalender

Veranstaltungen am 21.09.2025:

Von der Deutschordensstadt Bad Mergentheim geht es durch Edelfingen, an Unterbalbach vorbei nach Königshofen, über Lauda nach Distelhausen.
Kanufahren ist leicht zu lernen, das Wasser, die leichte körperliche Betätigung, der Austausch untereinander und die Gemeinschaft bieten die Möglichkeit, in kurzer Zeit bei sich und im Hier-und-Jetzt anzukommen, so dass sich Körper, Geist und Seele entspannen können. Eine Kanutour ist Erholung, Bewegung, Naturerfahrung und Gemeinschaft.
Die Tauber ist mit seiner fahrbaren Flusslänge einer der längsten Nebenflüsse des Mains. Im mittleren Bereich, vor Bad Mergentheim im Muschelkalk, wird das Tal breiter. Ab Werbach durchbricht die Tauber die Buntsandsteinausläufer des Spessarts in einem erneut schönen, engen Tal. Die besonderen Merkmale der Tauber sind die zahlreichen Wehre. Am Fluss liegen mehrere aus dem Mittelalter stammende Städte und Dörfer mit zahlreichen Baudenkmälern dieser Zeit. Die Vegetation der Flussufer wird in diesem Bereich von Weiden und Pappeln dominiert. Man sieht zahlreiche Graureiher, und immer wieder fliegen Eisvögel vor uns her. Bei den zu überwindenden Wehren können die Boote teilweise durch den Fluss getreidelt werden. Das verspricht einige Abenteuer und kann hier und da auch schon etwas anstrengend werden.

Voraussetzungen: Gute Schwimmkenntnisse. Die Tour ist für Anfänger/innen anspruchsvoll, aber mit einer guten körperlichen Verfassung zu bewältigen. Kanuvorerfahrungen sind hilfreich. Mindestalter 13 Jahre und nur bei Teilnahme der Eltern. Bei der Tour kommen ausschließlich 3er Kanadier zum Einsatz.

Bitte mitbringen: Vom Übungsleiter/Tourleiter Ralph Spönlein bzw. von der Volkshochschule erhalten Sie ca. 1 Woche vor der Tour per E-Mail alle wichtigen Informationen zur Tour, darunter auch eine Ausrüstungsliste. Mitgebracht werden müssen auf jeden Fall feste Schuhe, die nass werden dürfen oder Wasserschuhe (Fahrradhandschuhe sind ebenfalls hilfreich) Wechselkleidung und Handtuch, Regenausrüstung, Brillenband für Brillenträger sowie Tagesverpflegung.

Treffpunkt: Treffpunkt ist um 09:30 Uhr an der Einstiegsstelle direkt am Fluss. Die Anreise kann mit PKW’s oder öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgen. Der Shuttle mit den PKW’s zwischen Ein- und Ausstieg wird untereinander organisiert.

Rechtlicher Hinweis: Bei diesem Kurs handelt es sich um eine Veranstaltung von SinnErlebnisNatur (Ralph Spönlein, Alte Landstraße 43, 69469 Weinheim).

Anmeldeschluss: 16.09.2025

Anmeldung möglich Online-Bewerbung Online-Kurs

(Bad Mergentheim, ab So., 21.9., 10.30 Uhr )

Viele Firmen setzen darauf, über die Nutzung von Internet-Karriereportalen die richtigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schnell zu finden. Dies spart Zeit und Kosten. Für Bewerberinnen und Bewerber ist wichtig zu wissen, dass Personalabteilungen in der Regel nur wenig Zeit darauf verwenden, die Bewerbungsunterlagen zu prüfen. Daher müssen die Bewerbungsunterlagen möglichst aussagekräftig und übersichtlich sein, damit die Personalverantwortlichen schnell erkennen, ob die vorliegende Bewerbung interessant ist. In diesem Kurs erhalten Sie wertvolle Tipps und Tricks, wie Sie Ihre Bewerbungsunterlagen zielführend gestalten können. Kursinhalte sind: Gestaltung / Lebenslauf (CV) / Format und Auftritt. Ebenfalls Inhalt dies Kurses ist die Vorstellung einiger Internet-Karriereportale.

Und so funktioniert‘s:
- Melden Sie sich bei uns unter www.vhsmgh.de an.
- Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Anleitung, wie Sie Zugang zu den Online-Vorträgen bekommen.
- Ein bis zwei Tage vor Veranstaltungstermin erhalten Sie den Link, mit dem Sie das Angebot live verfolgen können.
Alles, was Sie dafür benötigen, ist ein Rechner mit Internetanschluss sowie Lautsprecher/Kopfhörer. Ein Mikrofon/Headset ist hilfreich, aber nicht unbedingt notwendig.

Bitte beachten Sie: Bei diesem Kurs handelt es sich um einen Zubucherkurs. Verantwortlich für die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen ist der Veranstalter, Herr Thilo Herzau.

Anmeldung möglich Excel Basics Online-Kurs

(Bad Mergentheim, ab So., 21.9., 14.30 Uhr )

Der Arbeitsalltag umfasst immer mehr an Fachkenntnissen, in allen Bereichen und fordert mehr Kenntnisse des Mitarbeiters. Dieser Kurs eignet sich für einen Schnelleinstieg in die Basic Funktionen der Tabellengestaltung mit Excel. Sie lernen schnell den Umgang mit dem Programm, die Erstellung und Gestaltung einfacher Tabellen, Formatierungen, Sortierung, Filtern, Regeln, sowie einfach Formeln. Einfache Berechnungen sowie die ansprechende Darstellung der Ergebnisse führen Sie zum gewünschten Erfolg.

Und so funktioniert‘s:
- Melden Sie sich bei uns unter www.vhsmgh.de an.
- Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Anleitung, wie Sie Zugang zu den Online-Vorträgen bekommen.
- Ein bis zwei Tage vor Veranstaltungstermin erhalten Sie den Link, mit dem Sie das Angebot live verfolgen können.
Alles, was Sie dafür benötigen, ist ein Rechner mit Internetanschluss sowie Lautsprecher/Kopfhörer. Ein Mikrofon/Headset ist hilfreich, aber nicht unbedingt notwendig.

Bitte beachten Sie: Bei diesem Kurs handelt es sich um einen Zubucherkurs. Verantwortlich für die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen ist der Veranstalter, Herr Thilo Herzau.

Veranstaltungskalender

September 2025
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
1234567
8 9 101112 1314
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30      

Beratung und Anmeldung

Integrationskurse

Berufssprachkurse



Herbst/Winter 2025/2026

Semesterkalender

Programmheft

Kontakt

Volkshochschule Bad Mergentheim

Marktplatz 1
97980 Bad Mergentheim

Tel.: 07931/ 57-4300
E-Mail: vhs@bad-mergentheim.de

Anfahrt planen

Unsere Öffnungszeiten

Montag bis Freitag:  9 bis 13 Uhr

sowie Dienstag:      14 bis 16 Uhr

und Donnerstag:    14 bis 18 Uhr

In den Schulferien:

Montag bis Freitag:  9 bis 12 Uhr

Bad Mergentheim
VHS Lernportal
Verband Baden-Württemberg