Kursangebote >> Kursbereiche >> vhs Spezial >> Aktiv 50+
Seite 1 von 3

Anmeldung möglich Schach für Senioren

(Bad Mergentheim, ab Do., 25.9., 14.30 Uhr )

Schach ist Jogging für das Gehirn und somit eine ideale Betätigung für Senioren. In diesem Kurs lernen wir Schach auf eine ganz einfache Weise, spielerisch und Schritt für Schritt. Dennoch können wir bereits nach der ersten Unterweisung gegeneinander spielen. Mit reduziertem Material zwar, aber in fröhlichem Wettkampf. Nach jeder Unterweisung wiederholen wir das zuvor Gehörte, packen etwas Neues dazu und kommen so auf ganz leichte Weise dazu, die Gangart der Figuren zu beherrschen. Zielrichtung dieses Kurses ist es, die Teilnehmer/innen in die Lage zu versetzen, beim Spiel mit ihren Enkeln länger Stand zu halten. Bald wird klar sein, dass Schach viel einfacher ist, als häufig angenommen wird. Regelmäßiges Schach fördert die Konzentrationsfähigkeit, die Anregung zu kreativem, schöpferischem Denken und ist Anreiz für die Steigerung der Gedächtnisleistung. In Kooperation mit den Schachfreunden Anderssen Bad Mergentheim.

auf Warteliste Milz-Magen-Qigong

(Bad Mergentheim, ab Mo., 22.9., 10.00 Uhr )

Qigong ist eine Methode der traditionellen chinesischen Medizin und trägt zur Entspannung und Wohlbefinden bei. Im Mittelpunkt der Übungen stehen die richtige Körperhaltung, Atmung und Konzentration. Die Übungspraxis des Milz-Magen-Qigong ist darauf ausgerichtet, die Verdauung zu verbessern, das Immunsystem zu stärken, Stress abzubauen und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern. Der Kurs richtet sich sowohl an Anfänger/innen als auch an Fortgeschrittene. Einzelne Übungselemente lassen sich auch gut in den Alltag integrieren. Bitte in bequemer Kleidung kommen und Sportschuhe mit flacher Sohle und eine (Yoga)Matte mitbringen.

auf Warteliste Lungen Qigong für mehr Vitalität und Lebensfreude

(Bad Mergentheim, ab Mo., 12.1., 10.00 Uhr )

Qigong ist eine Methode der traditionellen chinesischen Medizin und trägt zur Entspannung und Wohlbefinden bei. Eine Übungsmethode, die die Atemfunktion und die Widerstandsfähigkeit des Immunsystems stärkt, ist das Lungen Qigong. Die Übungen zur Atemtechnik können ohne Voraussetzungen schnell erlernt und einfach ausgeübt werden. Einzelne Übungselemente lassen sich auch gut in den Alltag integrieren und beeinflussen nachhaltig nicht nur das körperliche, sondern auch das seelische Wohlbefinden. Bitte in bequemer Kleidung kommen und Sportschuhe mit flacher Sohle und eine (Yoga)Matte mitbringen.

Anmeldung möglich Feldenkrais-Methode Bewegung, die im Kopf beginnt!

(Bad Mergentheim, ab Di., 23.9., 19.30 Uhr )

Beweglich bleiben, wieder beweglich werden, körperlich wie geistig. Das ist der Wunschgedanke aller Menschen, egal ob jung oder alt. Kaum einer nimmt seine Bewegungen heute bewusst wahr. Dabei kann man selbst im fortgeschrittenen Alter lernen, sich zu verändern und weiterzuentwickeln. Wir brauchen dafür Zeit, Geduld, Neugierde und Forschergeist. Ziel dieses Kurses ist eine Bewegung der Leichtigkeit zu verinnerlichen. Durch das bewusste Wahrnehmen unserer Bewegung, können jene Bewegungen, die uns hemmen oder behindern entdeckt und Spannungen abgebaut werden. Mit der Feldenkrais-Methode lernen wir unseren Körper besser kennen und verinnerlichen neue Bewegungsmuster und verbessern dadurch die Funktionalität unseres Körpers. Bitte Decke oder Matte, leichte warme Kleidung und Socken mitbringen.

Anmeldung möglich Feldenkrais-Methode Bewegung, die im Kopf beginnt!

(Bad Mergentheim, ab Di., 13.1., 19.30 Uhr )

Beweglich bleiben, wieder beweglich werden, körperlich wie geistig. Das ist der Wunschgedanke aller Menschen, egal ob jung oder alt. Kaum einer nimmt seine Bewegungen heute bewusst wahr. Dabei kann man selbst im fortgeschrittenen Alter lernen, sich zu verändern und weiterzuentwickeln. Wir brauchen dafür Zeit, Geduld, Neugierde und Forschergeist. Ziel dieses Kurses ist eine Bewegung der Leichtigkeit zu verinnerlichen. Durch das bewusste Wahrnehmen unserer Bewegung, können jene Bewegungen, die uns hemmen oder behindern entdeckt und Spannungen abgebaut werden. Mit der Feldenkrais-Methode lernen wir unseren Körper besser kennen und verinnerlichen neue Bewegungsmuster und verbessern dadurch die Funktionalität unseres Körpers. Bitte Decke oder Matte, leichte warme Kleidung und Socken mitbringen.
Gemeinsam entdecken wir unterschiedliche Entspannungstechniken. Darunter Meditation, Atemübungen, Autogenes Training und Fantasiereisen. Jede Methode werden wir uns näher betrachten und auch ausprobieren. So können alle Teilnehmer/innen entspannt in den Abend starten und den Fokus ganz auf ihr Inneres lenken. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Bitte eine dicke Matte, eine Decke, bequeme Kleidung und warme Socken mitbringen.

auf Warteliste Standfest und stabil ins hohe Alter Sturzprophylaxe ab 65 Jahren

(Bad Mergentheim, ab Di., 18.11., 17.00 Uhr )

Ein Sturzrisiko besteht grundsätzlich für jeden Menschen. Statistisch gesehen, steigt jedoch das Sturzrisiko im Alter beachtlich an. Die Sturzprophylaxe hat zum Ziel, das Sturzrisiko zu vermindern und damit Stürze zu verhindern. Inhalte dieses Kurses sind das Ermitteln und Vermeiden von Risikofaktoren sowie Übungen zur Senkung der Sturzgefahr. Geschult werden hierbei insbesondere das Gleichgewicht, die Muskelkraft und das Reaktionsvermögen. Denn Bewegung ist die beste Sturzprophylaxe und eine wichtige Voraussetzung, um auch im Alter möglichst lange selbstständig, fit und gesund leben zu können. Die Übungen finden im Stehen und im Sitzen statt. Gesundheitliche Einschränkungen sollten vorher mit dem Arzt abgeklärt werden.

freie Plätze Standfest und stabil ins hohe Alter Sturzprophylaxe ab 65 Jahren

(Bad Mergentheim, ab Di., 20.1., 17.00 Uhr )

Ein Sturzrisiko besteht grundsätzlich für jeden Menschen. Statistisch gesehen, steigt jedoch das Sturzrisiko im Alter beachtlich an. Die Sturzprophylaxe hat zum Ziel, das Sturzrisiko zu vermindern und damit Stürze zu verhindern. Inhalte dieses Kurses sind das Ermitteln und Vermeiden von Risikofaktoren sowie Übungen zur Senkung der Sturzgefahr. Geschult werden hierbei insbesondere das Gleichgewicht, die Muskelkraft und das Reaktionsvermögen. Denn Bewegung ist die beste Sturzprophylaxe und eine wichtige Voraussetzung, um auch im Alter möglichst lange selbstständig, fit und gesund leben zu können. Die Übungen finden im Stehen und im Sitzen statt. Gesundheitliche Einschränkungen sollten vorher mit dem Arzt abgeklärt werden.

fast ausgebucht Fit bis ins hohe Alter Beweglichkeit und Gesundheitsförderung

(Bad Mergentheim, ab Do., 18.9., 11.05 Uhr )

Dieser Kurs bietet ein sanftes, aber effektives Ganzkörpertraining. Der Fokus liegt auf Beweglichkeit, Gelenkmobilität, Körperkoordination und Wahrnehmung. Durch gezielte Übungen werden Muskelkraft erhalten, die Körpermitte stabilisiert und der Rücken gestärkt. Die Kursinhalte umfassen sanfte Kraft- und Gleichgewichtsübungen, gelenkschonende Beweglichkeits- und Mobilitätsübungen, Kräftigung der Körpermitte, Koordinationstraining sowie Dehn- und Entspannungsübungen. Der Kurs ist für alle Fitnesslevel geeignet und bietet eine Mischung aus Kräftigung, Dehnung und funktionellen Bewegungen, angepasst an die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmer/innen. Bitte mitbringen: Hallenturnschuhe, Matte und etwas zu trinken.

Anmeldung möglich Fit bis ins hohe Alter Beweglichkeit und Gesundheitsförderung

(Bad Mergentheim, ab Do., 8.1., 11.05 Uhr )

Dieser Kurs bietet ein sanftes, aber effektives Ganzkörpertraining. Der Fokus liegt auf Beweglichkeit, Gelenkmobilität, Körperkoordination und Wahrnehmung. Durch gezielte Übungen werden Muskelkraft erhalten, die Körpermitte stabilisiert und der Rücken gestärkt. Die Kursinhalte umfassen sanfte Kraft- und Gleichgewichtsübungen, gelenkschonende Beweglichkeits- und Mobilitätsübungen, Kräftigung der Körpermitte, Koordinationstraining sowie Dehn- und Entspannungsübungen. Der Kurs ist für alle Fitnesslevel geeignet und bietet eine Mischung aus Kräftigung, Dehnung und funktionellen Bewegungen, angepasst an die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmer/innen. Bitte mitbringen: Hallenturnschuhe, Matte und etwas zu trinken.
Seite 1 von 3

Veranstaltungskalender

August 2025
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
freie Plätze
freie Plätze
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Eine Online-Anmeldungen ist nicht möglich.
Eine Online-Anmeldungen ist nicht möglich.
freie Plätze
freie Plätze
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Eine Online-Anmeldungen ist nicht möglich.
Eine Online-Anmeldungen ist nicht möglich.

Beratung und Anmeldung

Integrationskurse

Berufssprachkurse



Herbst/Winter 2025/2026

Semesterkalender

Programmheft

Kontakt

Volkshochschule Bad Mergentheim

Marktplatz 1
97980 Bad Mergentheim

Tel.: 07931/ 57-4300
E-Mail: vhs@bad-mergentheim.de

Anfahrt planen

Unsere Öffnungszeiten

Montag bis Freitag:  9 bis 13 Uhr

sowie Dienstag:      14 bis 16 Uhr

und Donnerstag:    14 bis 18 Uhr

In den Schulferien:

Montag bis Freitag:  9 bis 12 Uhr

Bad Mergentheim
VHS Lernportal
Verband Baden-Württemberg