Kursangebote >> Kursbereiche >> Deutsch als Fremdsprache >> Deutschkurse allgemein
Seite 1 von 2

freie Plätze Deutsch für Anfänger A1.1 Baustein 1

(Bad Mergentheim, ab Di., 7.10., 17.00 Uhr )

Zielgruppe dieses Kurses sind Personen, die keine oder sehr geringe Deutschkenntnisse haben. In diesem Kurs beginnen Sie mit dem gründlichen und umfassenden Erwerb der Deutschkenntnisse in Bezug auf die Grammatik, den Wortschatz sowie die Fertigkeiten Sprechen, Hören, Lesen und Schreiben. Der Kurs findet dienstags und donnerstags statt. Das Lehrwerk wird im Kurs bekannt gegeben. Vor der Anmeldung zum Kurs empfehlen wir, sich online einstufen zu lassen. Verlinkung auf einige kostenlose Online-Einstufungstests finden Sie auf www.vhsmgh.de unter der Kategorie "Deutsch als Fremdsprache".

freie Plätze Deutsch für Anfänger A1.1 Baustein 2

(Bad Mergentheim, ab Di., 9.12., 17.00 Uhr )

Zielgruppe dieses Kurses sind Personen mit sehr geringen Grundkenntnissen, die mit dem Erwerb der Deutschkenntnisse auf A1.1-Niveau fortfahren und diese Niveaustufe abschließen möchten. Quereinsteiger mit entsprechenden Vorkenntnissen können gerne in den Kurs einsteigen. Der Kurs findet dienstags und donnerstags statt. Das Lehrwerk wird im Kurs bekannt gegeben. Vor der Anmeldung zum Kurs empfehlen wir, sich online einstufen zu lassen. Verlinkung auf einige kostenlose Online-Einstufungstests finden Sie auf www.vhsmgh.de unter der Kategorie "Deutsch als Fremdsprache".

freie Plätze Deutsch A1.2 Baustein 1

(Bad Mergentheim, ab Di., 7.10., 19.10 Uhr )

Zielgruppe dieses Kurses sind Personen, die sehr geringe Deutschkenntnisse im Umfang eines A1.1-Lehrwerks haben. Im ersten Kurs der A1.2-Reihe erwerben Sie gründliche und umfassende Deutschkenntnisse in Bezug auf die Grammatik, den Wortschatz sowie die Fertigkeiten Sprechen, Hören, Lesen und Schreiben. Der Kurs findet dienstags und donnerstags statt. Das Lehrwerk wird im Kurs bekannt gegeben. Vor der Anmeldung zum Kurs empfehlen wir, sich online einstufen zu lassen. Verlinkung auf einige kostenlose Online-Einstufungstests finden Sie unter der Kategorie "Deutsch als Fremdsprache" auf www.vhsmgh.de.

freie Plätze Deutsch A1.2 Baustein 2

(Bad Mergentheim, ab Do., 4.12., 19.10 Uhr )

Zielgruppe dieses Kurses sind Personen mit sehr geringen Vorkenntnissen, die mit dem Erwerb der deutschen Sprache auf A1.2-Niveau fortfahren und diese Niveaustufe abschließen möchten. Neueinsteiger sind bei entsprechendem Kenntnisstand herzlich willkommen. Der Kurs findet dienstags und donnerstags statt. Das Lehrwerk wird im Kurs bekannt gegeben. Vor der Anmeldung zum Kurs empfehlen wir, sich online einstufen zu lassen. Verlinkung auf einige kostenlose Online-Einstufungstests finden Sie auf www.vhsmgh.de unter der Kategorie "Deutsch als Fremdsprache".

freie Plätze Deutsch A2.1 Baustein 1

(Bad Mergentheim, ab Mo., 6.10., 17.00 Uhr )

Der erste Kurs von insgesamt zwei zur Erreichung der Niveaustufe A2.1 richtet sich an Teilnehmer/innen mit geringen Grundkenntnissen im Umfang eines A1-Lehrwerks. Sie lernen einfache Alltagsgespräche zu verstehen und kurze Gespräche in Situationen des Alltags zu führen. Sie erwerben entsprechende Kenntnisse in den Bereichen Wortschatz und Grammatik. Der Kurs findet montags und mittwochs statt. Das Lehrwerk wird im Kurs bekannt gegeben. Vor der Anmeldung zum Kurs empfehlen wir, sich online einstufen zu lassen. Verlinkung auf einige kostenlose Online-Einstufungstests finden Sie auf www.vhsmgh.de unter der Kategorie "Deutsch als Fremdsprache".

freie Plätze Deutsch A2.1 Baustein 2

(Bad Mergentheim, ab Mo., 8.12., 17.00 Uhr )

In Baustein 2 erwerben und trainieren Sie weiterhin Deutschkenntnisse auf A2.1-Niveau mit dem Ziel, diese Niveaustufe abzuschließen. Neueinsteiger sind bei entsprechendem Kenntnisstand herzlich willkommen. Der Kurs findet am montags und mittwochs statt. Das Lehrwerk wird im Kurs bekannt gegeben. Vor der Anmeldung zum Kurs empfehlen wir, sich online einstufen zu lassen. Verlinkung auf einige kostenlose Online-Einstufungstests finden Sie auf www.vhsmgh.de unter der Kategorie "Deutsch als Fremdsprache".

freie Plätze Deutsch A2.2 Baustein 1

(Bad Mergentheim, ab Mo., 6.10., 18.00 Uhr )

Der erste Kurs von insgesamt zwei zur Erreichung der Niveaustufe A2.2 richtet sich an Teilnehmer/innen mit geringen Grundkenntnissen im Umfang eines A2.1-Lehrwerks. Sie lernen einfache Alltagsgespräche zu verstehen und kurze Gespräche in Situationen des Alltags zu führen. Sie erwerben entsprechende Kenntnisse in den Bereichen Wortschatz und Grammatik. Der Kurs findet montags und donnerstags statt. Das Lehrwerk wird im Kurs bekannt gegeben. Vor der Anmeldung zum Kurs empfehlen wir, sich online einstufen zu lassen. Verlinkung auf einige kostenlose Online-Einstufungstests finden Sie auf www.vhsmgh.de unter der Kategorie "Deutsch als Fremdsprache".

freie Plätze Deutsch A2.2 Baustein 2

(Bad Mergentheim, ab Mo., 8.12., 18.00 Uhr )

Der zweite Baustein der A2.2-Kursreihe hat zum Ziel, die Niveaustufe A2.2 abzuschließen. Sie lernen einfache Alltagsgespräche zu verstehen und kurze Gespräche in Situationen des Alltags zu führen. Sie erwerben entsprechende Kenntnisse in den Bereichen Wortschatz und Grammatik. Der Kurs findet montags und donnerstags statt. Das Lehrwerk wird im Kurs bekannt gegeben. Vor der Anmeldung zum Kurs empfehlen wir, sich online einstufen zu lassen. Verlinkung auf einige kostenlose Online-Einstufungstests finden Sie auf www.vhsmgh.de unter der Kategorie "Deutsch als Fremdsprache".

freie Plätze Deutsch B1.1 Baustein 1

(Bad Mergentheim, ab Di., 7.10., 17.00 Uhr )

Im ersten von zwei Bausteinen der B1.1-Kursreihe beginnen Sie mit dem gründlichen und umfassenden Erwerb der Deutschkenntnisse auf der Niveaustufe B1.1. Der Kurs findet dienstags und donnerstags statt. Für die Anmeldung zu diesem Kurs sind Deutschkenntnisse auf A2-Niveau nötig. Vor der Anmeldung empfehlen wir daher, sich online einstufen zu lassen. Verlinkung auf einige kostenlose Online-Einstufungstests finden Sie unter der Kategorie "Deutsch als Fremdsprache" auf www.vhsmgh.de.

freie Plätze Deutsch B1.1 Baustein 2

(Bad Mergentheim, ab Di., 16.12., 17.00 Uhr )

Im zweiten und letzten Baustein der B1.1-Kursreihe fahren Sie mit dem gründlichen und umfassenden Erwerb der Deutschkenntnisse auf der Niveaustufe B1.1 fort mit dem Ziel, diese Niveaustufe abzuschließen. Der Kurs findet dienstags und donnerstags statt. Für die Anmeldung zu diesem Kurs sind Deutschkenntnisse auf A2-Niveau nötig. Vor der Anmeldung empfehlen wir daher, sich online einstufen zu lassen. Verlinkung auf einige kostenlose Online-Einstufungstests finden Sie unter der Kategorie "Deutsch als Fremdsprache" auf www.vhsmgh.de.
Seite 1 von 2

Vor der Anmeldung zum Kurs empfehlen wir Ihnen, an einem der folgenden kostenfreien Online-Einstufungstests teilzunehmen:

Cornelsen-Verlag

Huber-Verlag

Klett-Verlag

Kursgebühren

Für Kurse im Bereich Deutsch als Fremdsprache gilt eine gesonderte Gebührenstaffel (Mindestteilnehmerzahl von 6 Personen 5,00 € pro Person und Unterrichtseinheit à 45 Minuten).


Deutsch lernen mit dem vhs-Lernportal. Kostenfrei - jeder Zeit - an jedem Ort.

Hilfen für Geflüchtete

Wer macht was im Main-Tauber-Kreis? Informationsblatt zur Hilfe für Geflüchtete und Migrant/innen

Veranstaltungskalender

August 2025
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
    123
4 5678910
1112 1314151617
18192021222324
25262728293031
freie Plätze
freie Plätze
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Eine Online-Anmeldungen ist nicht möglich.
Eine Online-Anmeldungen ist nicht möglich.

Beratung und Anmeldung

Integrationskurse

Berufssprachkurse



Herbst/Winter 2025/2026

Semesterkalender

Programmheft

Kontakt

Volkshochschule Bad Mergentheim

Marktplatz 1
97980 Bad Mergentheim

Tel.: 07931/ 57-4300
E-Mail: vhs@bad-mergentheim.de

Anfahrt planen

Unsere Öffnungszeiten

Montag bis Freitag:  9 bis 13 Uhr

sowie Dienstag:      14 bis 16 Uhr

und Donnerstag:    14 bis 18 Uhr

In den Schulferien:

Montag bis Freitag:  9 bis 12 Uhr

Bad Mergentheim
VHS Lernportal
Verband Baden-Württemberg