Kursangebote >> Kursbereiche >> vhs Spezial >> Familienbildung

Veranstaltung "Musikwichtel: Eltern-Kind-Kurs für Kinder ab 12 Monaten bis 2 Jahren und einem Elternteil" (Nr. 1-213801) wurde in den Warenkorb gelegt.

Dieser musikalisch-kreative Kurs geht auf den wachsenden Entdeckungsdrang und Erlebnisraum Ihres Kindes ein. Das heißt: gemeinsam singen, tanzen, musizieren, einfache Instrumente basteln und darauf spielen, zusammen toben und lachen - denn die ganze Welt ist voller Musik. Durch altersgerechte Übungen löst sich das Kind dabei schon gelegentlich vom sicheren Schoß der Eltern und bekommt die Möglichkeit Neues auszuprobieren, seine musikalischen Fähigkeiten zu entdecken und zu entwickeln. Bitte bequeme Kleidung und eine Matte mitbringen.
In diesem Kurs wird alles vereint, was den Kindern Spaß macht und sie in einer gesunden Entwicklung unterstützt. Zusammen singen und musizieren wir auf spielerische Weise und fördern ganz nebenbei Rhythmusgefühl und Sprache. Das Staunen über Bewegungen, Klänge, Echo- und Instrumentalspiel führt zu aktivem Mitmachen und begeistertem Imitieren. Mit Gruppentänzen, Erzählideen und dem Einsatz von Instrumenten wird dem Bedürfnis der Kinder nach musikalischer Entfaltung entsprochen und das Sprech- und Sozialverhalten der Kinder gefördert. Bitte bequeme Kleidung und eine Matte mitbringen.
Yoga für Kinder bietet eine Möglichkeit, spielerisch Kraft zu schöpfen, aber auch Aggressionen und Stress abzubauen. Hund, Katze, Maus - welche Yogafigur bist du? Das Nachstellen verschiedener Tier-, Pflanzen- und Landschaftsformen in den Yoga-Haltungen kann bei den Kindern ein tieferes Verständnis für ihre Umwelt entstehen lassen. Selbst die Kleinsten können Ihr Körpergefühl beim kindgerechten Yoga stärken und werden bewegungssicher. Durch den ständigen Wechsel von Anspannung und Entspannung in den Haltungen erleben die Kinder diesen Unterschied. Vielfältige Konzentrations- und Meditationsübungen eröffnen auch schon Kindern neue Möglichkeiten, ihre Aufmerksamkeit und somit den Geist zu schulen. Geübte Entspannungsphasen in der Gruppe helfen dabei, auch zu Hause zu entspannen. Bitte mitbringen: Matte, Kissen und ein zweites Paar Socken.
Gemeinsam mit einem Elternteil auf Entdeckungsreise gehen und den Wald mit allen Sinnen wahrnehmen, d.h. genauer hinhören, sehen, fühlen, riechen und Neues bestaunen. Dabei lernen wir spielerisch unsere Sinne zu schärfen, die ganz besondere Atmosphäre des Waldes zu genießen und zu entspannen. Bitte wetterangepasste Kleidung und festes Schuhwerk tragen. Bei Regen findet die Veranstaltung nicht statt.

Unterstützt durch das Landratsamt Main-Tauber-Kreis aus Mitteln des Landkreises.

Veranstaltungskalender

März 2023
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
  12345
6789101112
13141516171819
20212223 242526
27 28 29 30 31   
freie Plätze
freie Plätze
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Eine Online-Anmeldungen ist nicht möglich.
Eine Online-Anmeldungen ist nicht möglich.

Kontakt

Volkshochschule Bad Mergentheim

Marktplatz 1
97980 Bad Mergentheim

Tel.: 07931/ 57-4300
E-Mail: vhs@bad-mergentheim.de

Anfahrt planen

Unsere Öffnungszeiten

Montag bis Freitag:  9 bis 13 Uhr

sowie Dienstag:      14 bis 16 Uhr

und Donnerstag:    14 bis 18 Uhr

In den Schulferien:

Montag bis Freitag:  9 bis 12 Uhr

Bad Mergentheim
Grundbildung
VHS Lernportal
Verband Baden-Württemberg