Kursangebote >> Kursbereiche >> Gesundheit >> Entspannung - Stressbewältigung

Anmeldung möglich Wie Gedanken Ruhe finden Die Entdeckung der Inneren Schalter.

(Bad Mergentheim, ab So., 25.6., 10.00 Uhr )

Wie finden meine Gedanken endlich Ruhe? So, dass ich wieder gut schlafen, abschalten, mich motivieren und für mein Leben begeistern kann? Das fragen sich heute immer mehr Menschen - Sie vielleicht auch! Ursache der meisten Probleme ist nämlich das Festhalten an Gedanken, mit denen wir uns selbst das Leben schwer machen. Gedanken, mit denen wir uns unter Druck setzen, hemmen, runterziehen. Wie kommen wir da raus? Anders als bislang gedacht: Wir müssen beim (unbewussten) Nervensystem ansetzen! Denn von dort werden unsere Gefühle und Gedanken weitgehend gesteuert. Dieses neue Wissen können Sie hier nutzen. Dabei werden Sie Ihre 3 Inneren Schalter kennenlernen. Es sind einfache Umschaltbewegungen, die Anspannungen, Unruhe, Schmerzen und Schwere aus dem Körper ziehen. Bei jeder und jedem! Das Nervensystem gelangt so immer leichter in den wunderbaren Zustand der Kohärenz, des Inneren Einklangs, in die optimale Selbstregulation. Dann wird alles leichter. Denn in diesen Momenten fühlt sich jeder Mensch sicher, kompetent, zuhause. Vollkommen einverstanden mit sich und dem Leben. Ohne Ängste, Gelenkschmerzen und andere Stress-Folgen. Viele suchen den Inneren Einklang im Kloster, in der Wüste oder durch strenges Meditieren. Mit Hilfe der drei Inneren Schaltern gelingt dies auch mitten im Alltag. Die Inneren Schalter wirken, weil sie u.a. einen Nerv ansprechen, dessen Bedeutung erst vor kurzem entdeckt wurde: den Ventralen Vagus (Polyvagal-Theorie). Er wird mittlerweile auch als Glücks- oder Selbstheilungsvagus bezeichnet. Die groovigen Umschaltbewegungen erinnern übrigens mehr an Sonne, Urlaub und Frühlingswind als an trockene Entspannungsübungen. Sie können sich darauf freuen. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Getränk und Mittagsverpflegung für die Pause.

freie Plätze Waldbaden für Erwachsene

(Igersheim, ab Sa., 15.7., 17.00 Uhr )

Shinrin Yoku ist japanisch und heißt so viel wie "Waldbaden". Dort ist es zu einer anerkannten Stress-Management-Methode avanciert. Ziel ist es, ganz bewusst in die Atmosphäre des Waldes einzutauchen, sich achtsam zu bewegen, ruhig und tief zu atmen, aufmerksam zu beobachten, sich treiben zu lassen und den Wald mit allen Sinnen wahrzunehmen. Eine Methode, die sich positiv auf die Gesundheit auswirkt, den Stresspegel reduziert und das Immunsystem stärkt. Waldbaden ist für Menschen geeignet, die sich nach Ruhe und Entspannung sehnen und sich gerne in der Natur aufhalten. Bitte tragen Sie wetterangepasste Kleidung und festes Schuhwerk. Bei Regen findet die Veranstaltung nicht statt.
Gemeinsam mit einem Elternteil auf Entdeckungsreise gehen und den Wald mit allen Sinnen wahrnehmen, d.h. genauer hinhören, sehen, fühlen, riechen und Neues bestaunen. Dabei lernen wir spielerisch unsere Sinne zu schärfen, die ganz besondere Atmosphäre des Waldes zu genießen und zu entspannen. Bitte wetterangepasste Kleidung und festes Schuhwerk tragen. Bei Regen findet die Veranstaltung nicht statt.



Veranstaltungskalender

Mai 2023
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031    
freie Plätze
freie Plätze
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Eine Online-Anmeldungen ist nicht möglich.
Eine Online-Anmeldungen ist nicht möglich.

Kontakt

Volkshochschule Bad Mergentheim

Marktplatz 1
97980 Bad Mergentheim

Tel.: 07931/ 57-4300
E-Mail: vhs@bad-mergentheim.de

Anfahrt planen

Unsere Öffnungszeiten

Montag bis Freitag:  9 bis 13 Uhr

sowie Dienstag:      14 bis 16 Uhr

und Donnerstag:    14 bis 18 Uhr

In den Schulferien:

Montag bis Freitag:  9 bis 12 Uhr

Bad Mergentheim
Grundbildung
VHS Lernportal
Verband Baden-Württemberg