Kursangebote >> Kursbereiche >> Details

Berufssprachkurs Zielniveau B2 (DeuFöV) - 500 Unterrichtseinheiten


Zu diesem Kurs


Die berufsbezogene Deutschsprachförderung dient dem Spracherwerb, um die Chancen auf dem Arbeits- und Ausbildungsmarkt zu verbessern. Der Kurs umfasst 500 Unterrichtseinheiten und endet mit einer Zertifikatsprüfung.

Voraussetzung: Eine schriftliche Berechtigung oder Verpflichtung zur Teilnahme. Diese erhalten Sie von der Arbeitsagentur (AA) oder dem Jobcenter (JC), wenn Sie
- ausbildungssuchend gemeldet sind
- arbeitsuchend gemeldet sind
- arbeitslos gemeldet sind
- eine Aus- oder Weiterbildungsmaßnahme der AA oder des JC absolvieren

Falls Sie nicht ausbildungssuchend, arbeitsuchend oder arbeitslos gemeldet sind, können Sie einen Antrag beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) stellen, wenn Sie
- zur Zeit eine Ausbildung absolvieren
- begleitend zur Anerkennung Ihres ausländischen Berufsabschlusses oder
- für einen erfolgreichen Ausbildungsabschluss eine unterstützende berufsbezogene Deutschsprachförderung benötigen
- für die Erteilung einer Berufserlaubnis ein bestimmtes Sprachniveau erreichen müssen
- eine Beschäftigung haben, für die Sprachkenntnisse auf B2-Niveau notwendig sind.

Kostenbeitrag:
Für sozialversicherungspflichtig Beschäftigte, deren jährliches zu versteuerndes Einkommen 20.000 € (bei Einzelveranlagung) bzw. 40.000 € (bei gemeinsamer Veranlagung) übersteigt, beträgt der Kostenbeitrag 2,32 Euro pro Unterrichtseinheit (Ratenzahlung ist möglich). Für sozialversicherungspflichtige Teilnehmende, deren jährliches zu versteuerndes Einkommen unter der oben genannten Grenze liegt sowie Teilnehmende mit Anspruch auf ALG, Leistungsbezug nach SGB II, SGB XII, § 56 SGB III (Berufsausbildungsbeihilfe), AsylbLG oder SGB VIII (statt AsylbLG) ist die Teilnahme kostenlos.

Kursnummer: 2-921400
Kosten: 1210,00 €
Kursdauer: 0 Termin(e)


Zeitraum

Mo. 13.02.2023 - Mi. 26.07.2023


Verfügbarkeit

Eine Online-Anmeldungen ist nicht möglich. Eine Online-Anmeldungen ist nicht möglich.


Kursort(e)

MGH, Dominikanerkloster, Raum 12
Hans-Heinrich-Ehrler Platz
97980 Bad Mergentheim

Dozent(en)

Kursinfo beachten

Unterstützt durch das Landratsamt Main-Tauber-Kreis aus Mitteln des Landkreises.

Veranstaltungskalender

März 2023
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
  12345
6789101112
13141516171819
20212223 242526
27 28 29 30 31   
freie Plätze
freie Plätze
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Eine Online-Anmeldungen ist nicht möglich.
Eine Online-Anmeldungen ist nicht möglich.

Kontakt

Volkshochschule Bad Mergentheim

Marktplatz 1
97980 Bad Mergentheim

Tel.: 07931/ 57-4300
E-Mail: vhs@bad-mergentheim.de

Anfahrt planen

Unsere Öffnungszeiten

Montag bis Freitag:  9 bis 13 Uhr

sowie Dienstag:      14 bis 16 Uhr

und Donnerstag:    14 bis 18 Uhr

In den Schulferien:

Montag bis Freitag:  9 bis 12 Uhr

Bad Mergentheim
Grundbildung
VHS Lernportal
Verband Baden-Württemberg