Russlands Krieg gegen die Ukraine wurde schon mit Lügen geführt, bevor die ersten Raketen und Granaten abgefeuert wurden. Sich der Wahrheit, oder besser: den Wahrheiten, in einem Krieg anzunähern, ist ein schwieriges, mitunter gefährliches Geschäft. Journalistinnen und Reporter bemühen sich darum. Die einen, eher wenigen, tun es, oft unter Lebensgefahr, im Kriegsgebiet; die anderen, eher vielen, tragen Nachrichten und Bilder zusammen, kommentieren und analysieren.
Mit Stefan Kornelius und Katharina Riehl, sie leiten die Politik-Redaktion der Süddeutschen Zeitung.
Und so funktioniert‘s:
- Melden Sie sich bei uns unter www.vhsmgh.de an.
- Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Anleitung wie Sie Zugang zu den Online-Vorträgen bekommen.
- Ein bis zwei Tage vor Veranstaltungstermin erhalten Sie den Link, mit dem Sie das Angebot live verfolgen können.
Alles was Sie dafür benötigen, ist ein Rechner mit Internetanschluss.
Anmeldeschluss: am Vortag der Veranstaltung
In Kooperation mit der Süddeutschen Zeitung.
Kursnummer: 2-100710
Kosten: 5,00 €
Kursdauer: 0 Termin(e)
Anmeldung möglich
Volkshochschule Bad Mergentheim
Marktplatz 1
97980 Bad Mergentheim
Tel.: 07931/ 57-4300
E-Mail: vhs@bad-mergentheim.de
Montag bis Freitag: 9 bis 13 Uhr sowie Dienstag: 14 bis 16 Uhr und Donnerstag: 14 bis 18 Uhr |
In den Schulferien: Montag bis Freitag: 9 bis 12 Uhr |