Die Sprachangebote richtet sich nach den unterschiedlichen Lernzielen der Teilnehmenden und sind gegliedert in:


Integrationskurs: Anmeldung und Einstufung

Für die Teilnahme am Integrationskurs sind eine Beratung und ein Einstufungstest obligatorisch. Der Einstufungstest dauert ca. 45 Minuten und beinhaltet einen schriftlichen Test und ein kurzes Gespräch. Für das Beratungsgespräch notwendige Unterlagen: Checkliste zum Download.

Hinweis: Beratung und Aufnahme zu Integrationskursen erst wieder ab 27. Juli 2023 möglich.

Wegen der großen Nachfrage nach Integrationskursen muss die Volkshochschule die persönliche Beratung für neue Interessentinnen und Interessenten vorübergehend aussetzen – und bei der Vergabe von Plätzen um Geduld bitten. Bereits gestellte Anträge sind nicht betroffen. Mehr dazu hier

Wer macht was im Main-Tauber-Kreis?  Informationsblatt zur Hilfe für Geflüchtete und MigrantInnen

Deutsch lernen mit dem vhs-Lernportal. Kostenfrei - jeder Zeit - an jedem Ort:

Veranstaltungskalender

Mai 2023
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031    
freie Plätze
freie Plätze
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Eine Online-Anmeldungen ist nicht möglich.
Eine Online-Anmeldungen ist nicht möglich.



Kontakt

Volkshochschule Bad Mergentheim

Marktplatz 1
97980 Bad Mergentheim

Tel.: 07931/ 57-4300
E-Mail: vhs@bad-mergentheim.de

Anfahrt planen

Unsere Öffnungszeiten

Montag bis Freitag:  9 bis 13 Uhr

sowie Dienstag:      14 bis 16 Uhr

und Donnerstag:    14 bis 18 Uhr

In den Schulferien:

Montag bis Freitag:  9 bis 12 Uhr

Bad Mergentheim
Grundbildung
VHS Lernportal
Verband Baden-Württemberg