Kursangebote >> Suche >> Suchergebnis

Bei der Suche nach Außenstelle "Weikersheim" wurden folgende Kurse/Veranstaltungen gefunden:

Seite 1 von 2

freie Plätze Säuglingspflege

(Weikersheim, ab Sa., 13.1., 10.00 Uhr )

Schwangere und Eltern neugeborener Kinder sind oft mit vielen Unsicherheiten konfrontiert, die sich auf den richtigen Umgang mit dem Baby, die Säuglingspflege, beziehen. Es treten Fragen nach der richtigen Ausstattung für das Baby, der richtigen Nähe und Distanz zum Baby, dem Umgang mit schreienden Babys, der richtigen Ernährung und vieles mehr auf. In diesem Kurs, der sich an Schwangere und werdende Eltern, Eltern mit Babys im ersten Lebensjahr, werdende Großeltern, Babysitter und Tagespflegepersonen richtet, können diese Fragen besprochen werden. Inhalte sind: Bonding, Ernährung, Besonderheiten bei Neugeborenen, Feinzeichen/Handling, Babypflege, Hausapotheke, Schlafen, Schreien/Trösten und Erstlingsausstattung. Bitte mitbringen: Getränk und Verpflegung, warme Socken und ggf. eine Decke.

freie Plätze Stillvorbereitung

(Weikersheim, ab Mo., 15.1., 18.00 Uhr )

Werdende Eltern und vor allem Mütter gehen oft davon aus, dass das Stillen ein ganz natürlicher Prozess ist, der keiner Vorbereitung bedarf. Bei vielen jungen Müttern ist das auch so. Bei manch anderen treten aber manchmal Probleme und damit zusammenhängend viele Fragen auf. Dieser Kurs richtet sich an alle werdenden und jungen Mütter, die mehr über das Stillen eines Babys erfahren möchten. Inhalte sind: Vorbereitung auf das Stillen in der Schwangerschaft, das erste Anlegen nach der Geburt, Bonding, flüssiges Gold - das Kolostrum, Lagerung von Muttermilch, Milcheinschuss, Milchproduktion, Milchspendereflex, korrekte Anlegepositionen, Stillzeichen, Stillen nach Bedarf, Clusterfeeding, Umgang mit wunden Brustwarzen, Stillhilfsmittel, Zufüttern, Schnuller, Dauer der Stillzeit, Ernährung in der Stillzeit, Medikamente in der Stillzeit, Brustmassage und Unterstützung durch den Partner. Bitte mitbringen: warme Socken und ggf. eine Decke.

freie Plätze Tanzkurs: Discofox zum Weitertanzen Aufbaukurs

(Weikersheim, ab Fr., 12.1., 19.30 Uhr )

In seiner heutigen Form hat der Discofox viele Figuren vom amerikanischen Hustle und vom Salsa übernommen und wurde dadurch noch abwechslungsreicher und spritziger. Er passt so gut wie zu jeder tanzbaren Musik und ist somit der beliebteste Paartanz. Die meisten wissen aber nicht, wieviel Abwechslung und tolle Figuren in diesem Tanz stecken! Dieser Aufbaukurs eignet sich für alle, die Ihre Kenntnisse auffrischen und neue Figurenkombinationen und Techniken lernen wollen. Anmeldung bitte paarweise, Gebühr pro Person.

fast ausgebucht Kundalini Yoga Dynamik und Ruhe

(Weikersheim, ab Mi., 10.1., 17.00 Uhr )

Diese Yogaform mit dynamischen Übungen fokussiert sich stark auf das Spüren der eigenen Lebensenergie. Das Atmen hat hier einen zentralen Stellenwert. Ausgeglichenheit, Kreativität und Gesundheit können gestärkt werden. Yoga ist in seinen Ursprüngen ein ganzheitliches System. Es werden Körper-, Atem- und Meditationsübungen praktiziert, die den Körper kräftigen, die Flexibilität erweitern und Verspannungen lösen können. Bitte bringen Sie Matte, Decke, Sitzkissen, bequeme Kleidung und rutschfeste Socken mit.

auf Warteliste Kundalini Yoga Dynamik und Ruhe

(Weikersheim, ab Mi., 10.1., 18.15 Uhr )

Diese Yogaform mit dynamischen Übungen fokussiert sich stark auf das Spüren der eigenen Lebensenergie. Das Atmen hat hier einen zentralen Stellenwert. Ausgeglichenheit, Kreativität und Gesundheit können gestärkt werden. Yoga ist in seinen Ursprüngen ein ganzheitliches System. Es werden Körper-, Atem- und Meditationsübungen praktiziert, die den Körper kräftigen, die Flexibilität erweitern und Verspannungen lösen können. Bitte bringen Sie Matte, Decke, Sitzkissen, bequeme Kleidung und rutschfeste Socken mit.

auf Warteliste Kundalini Yoga Dynamik und Ruhe

(Weikersheim, ab Mi., 10.1., 19.25 Uhr )

Diese Yogaform mit dynamischen Übungen fokussiert sich stark auf das Spüren der eigenen Lebensenergie. Das Atmen hat hier einen zentralen Stellenwert. Ausgeglichenheit, Kreativität und Gesundheit können gestärkt werden. Yoga ist in seinen Ursprüngen ein ganzheitliches System. Es werden Körper-, Atem- und Meditationsübungen praktiziert, die den Körper kräftigen, die Flexibilität erweitern und Verspannungen lösen können. Bitte bringen Sie Matte, Decke, Sitzkissen, bequeme Kleidung und rutschfeste Socken mit.

Anmeldung möglich Intensives Intervalltraining STRONG Nation (TM) -

(Weikersheim, ab Di., 9.1., 18.00 Uhr )

STRONG Nation (TM) ist ein intensives Bewegungstraining zu mitreißenden Beats. Eine Kombination aus Eigengewichts-, Muskelaufbau-, Kardio- und Plyometrietraining mit explosiven Sprüngen, schnellen Schrittkombinationen und Richtungswechseln. Das Training fordert den gesamten Körper und baut in kurzer Zeit Kraft, Schnelligkeit und Ausdauer auf. Der Kurs eignet sich für alle, die bereits eine Konditionsgrundlage haben. Bitte Sportschuhe, ein Handtuch und Getränk mitbringen.

auf Warteliste Pilates in allen Varianten

(Weikersheim, ab Di., 9.1., 18.00 Uhr )

"Nach 10 Stunden fühlst du einen Unterschied. Nach 20 siehst du den Unterschied - nach 30 hast du einen neuen Körper." (Joseph Pilates). Pilates ist ein ganzheitliches effektives Trainingssystem aus kombinierten Kräftigungs- und Dehnungsübungen. Der Schwerpunkt des Pilatestrainings liegt auf der Kräftigung der tief liegenden Bauch- und Rückenmuskulatur und des Beckenbodens ("Powerhouse"). Gleichwohl fördert Pilates nicht nur die Haltung sondern auch die Durchblutung. Durch verschiedene Varianten der Übungen ist für jeden etwas dabei. Bitte bequeme Sportsachen tragen und ein großes Handtuch oder eine Sportunterlage mitbringen.

freie Plätze MAWIBA® für Schwangere und Mütter mit Baby

(Weikersheim, ab Mi., 10.1., 10.00 Uhr )

In einem MAWIBA® Pre / MAWIBA® Baby Kurs tanzen Schwangere und Mütter mit ihren Babys zu den abwechslungsreichen MAWIBA® -Choreografien. In dieser besonderen Zeit hält das Tanzen fit, macht Spaß und stärkt die Mutter-Kind-Bindung. Dieses Tanzkonzept ist eine gute Ergänzung zum Geburtsvorbereitungskurs, bei der man seinen Beckenboden kennenlernt und in Bewegung bleibt. Nach der Geburt ist es eine sanfte Alternative um als Team die Fitness zu verbessern. Während die Mütter zu beckenbodenstärkenden Choreografien tanzen, sitzt das Baby in einer Tragehilfe am Köper. Bitte in bequemer Kleidung kommen und für MAWIBA® Baby eine Tragehilfe / ein Tragetuch mitbringen. Eine Teilnahme ist, wenn aus ärztlicher Sicht nichts dagegen spricht, ab der 14. Schwangerschaftswoche oder ab der 8. bzw. 12. Wochen nach der Geburt nach einem positiven postnatalen Check beim Gynäkologen möglich.

auf Warteliste Zumba®

(Weikersheim, ab Fr., 12.1., 19.00 Uhr )

Inspiriert von lateinamerikanischer Musik verbindet dieses Fitnessprogramm Elemente aus Aerobic und Intervall-Training mit verschiedenen Tanzschritten und einem mitreißenden Musikmix aus Merengue, Salsa, Cumbia und Reggaeton. Aus dieser Kombination entsteht ein dynamisches und sehr effektives Fitness-Training, das so viel Spaß macht, dass man nicht genug davon bekommt. Der Einstieg ist einfach und für jeden geeignet. Die Abfolge der Schritte und Drehungen ist leicht erlernbar. Das Wichtigste ist, sich gerne zur Musik zu bewegen. Ehe du dich versiehst, steigerst du deine Ausdauer, Koordination und Fettverbrennung, ohne zu merken, dass du Sport treibst. Zumba® ist Party und Lebensfreude pur! Bitte Sportschuhe, ein Handtuch und Getränk mitbringen.
Seite 1 von 2

Veranstaltungskalender

Dezember 2023
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
    123
4 5678910
111213141516 17
18192021222324
25262728293031
freie Plätze
freie Plätze
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Eine Online-Anmeldungen ist nicht möglich.
Eine Online-Anmeldungen ist nicht möglich.

Kontakt

Volkshochschule Bad Mergentheim

Marktplatz 1
97980 Bad Mergentheim

Tel.: 07931/ 57-4300
E-Mail: vhs@bad-mergentheim.de

Anfahrt planen

Unsere Öffnungszeiten

Montag bis Freitag:  9 bis 13 Uhr

sowie Dienstag:      14 bis 16 Uhr

und Donnerstag:    14 bis 18 Uhr

In den Schulferien:

Montag bis Freitag:  9 bis 12 Uhr

Bad Mergentheim
Grundbildung
VHS Lernportal
Verband Baden-Württemberg